Energieberatungen für Vereine - Klimaschutzagentur Region Hannover Klimaschutzagentur Region Hannover

Energieberatungen für Vereine

Für Vereine und Initiativen außerhalb des Sport-Bereiches in der Landeshauptstadt Hannover. Auch Vereine leiden unter den hohen Energiepreisen. Um soziale sowie kulturelle Vereine und Einrichtungen in der Stadt Hannover zu unterstützen, bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover ab Dezember 2022 kostenfreie Online-Energieberatungen in Kleingruppen an. Die Beratungen finanziert die Landeshauptstadt Hannover im Rahmen der Initiative „Gemeinsam durch die Krise“.

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Beratung für Vereine“ an beratung@klimaschutzagentur.de. Die anstehenden Energieberatungen finden Sie in der Veranstaltungsübersicht auf klimaschutz-hannover.de.

Die Teilnahme an einer Online-Beratung empfiehlt sich für gemeinnützige Träger, die bei proKlima – Der enercity Fonds bis zu 2.000 € für Energiespar-Maßnahmen beantragen möchten.

Für Sportvereine aus Hannover und der Region. Umfassende Beratung zu energetischer Modernisierung und finanzieller Förderung bei der Umsetzung erhalten erhalten Sportvereine aus der Landeshauptstadt und der Region Hannover über das e.coSport Programm . Weitere Informationen finden Sie hier: e.coSport | Förderprogramme im Klimaschutz | Beratung und Förderung | Klimaschutz & Energie | Umwelt | Leben in der Region Hannover. Die Anmeldung zum Förderprogramm erfolgt über diese Seite: e.coSport. Klimaschutz im Sportverein – Stadtsportbund Hannover e.V. (ssb-hannover.de)

 

Erstberatung und Infomaterial zu allen Klimaschutzfragen:
Montags und donnerstags 9-17 Uhr steht Ihnen unser Info-Telefon unter
0511 22 00 22 20 oder beratung@klimaschutzagentur.de
zur Verfügung.

    Newsletter-Anmeldung: Immer aktuelle Infos über Veranstaltungen und Vorträge? Melden Sie sich gern mit Ihrer E-Mail-Adresse an:
    Bitte ausrechnen, damit wir wissen, dass Sie ein Mensch sind, danke:
    − 4 = 3